
Beckenboden-/Rectusdiastase Check-Up:
Geheimnis Beckenboden
Unser Beckenboden leistet Großartiges, ohne dass wir es bemerken. Rund um die Uhr.
Seine Muskulatur besitzt die Fähigkeit zur Entspannung z. B. unter der Entbindung oder auf der Toilette, sichert unsere Kontinenz, stabilisiert von unten unseren Rücken und Bauch, trägt unsere Beckenorgane, hat eine wichtige Funktion beim Thema Sexualität und vieles mehr…weiterhin besteht der Beckenboden aus viel faszialem Bindegewebe, welches beim Thema Organsenkung eine große Rolle spielt
Und nach der Geburt?
Nach Geburten, Operationen oder Phasen hormoneller Umstellung postpartum und/oder in der Umstellung Richtung Menopause/Wechseljahre meldet sich der Beckenboden oft mit Symptomen wie Harn- oder Stuhlinkontinenz, Senkungsbeschwerden. Auch Schmerzen im kleinen Becken oder beim Geschlechtsverkehr, Schweregefühl oder Rückenschmerzen sind keine Seltenheit.
Inkontinenz betrifft jede 3. Frau!
Jede 3. Frau ist nach der Entbindung inkontinent (Lange, Hundertmark 2001) und 1/3 aller Frauen können nach der Entbindung ihren Beckenboden nicht mehr willkürlich aktivieren (Lange 2000). Das verdeutlicht, dass viele Frauen grade nach Entbindungen Probleme in diesem Bereich haben!
Nicht zu erkennen von außen
Da der Großteil der Beckenbodenmuskulatur in unserem Inneren liegt, ist er von außen schwer zu befunden und zu beurteilen. Niemand kann mir von außen sagen, ob ich während der Übungen z. B. im Rückbildungskurs meinen Beckenboden richtig aktiviere.
Allgemeine Übungen für die Beckenbodenmuskulatur führen so häufig nicht zum gewünschten Erfolg…
Bist du auch betroffen?
…dann ist der Beckenbodencheck genau das Richtige für Dich!
Während des 60 minütigen Beckenboden- und Bauchcheckup mit Anamnesegespräch, funktioneller externer, sowie interner Vaginaluntersuchung und detaillierter Auswertung mache ich mir ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten deiner Beckenboden- und Bauchmuskulatur und bespreche anschließend mit dir, was therapeutisch und von dir selbst getan werden kann, um die Symptome zu verbessern oder im besten Fall zu beseitigen.
Beckenbodentherapie:
innerhalb der Beckenbodentherapie behandelt ich gemeinsam mit dir deine Beckenbodendysfunktion und gebe dir für dich geeignete Übungen an die Hand um deine Beschwerden zu lindern.