- Beckenboden wahrnehmen
In meinem Workshop „Beckenboden wahrnehmen“ liegt der Fokus darauf, ein besseres Verständnis für euren Beckenboden zu entwickeln. Ich werde euch verschiedene Übungen zeigen, die euch helfen, diesen Bereich intensiver wahrzunehmen. Darüber hinaus erhaltet ihr hilfreiche Anregungen, um euren Beckenboden zu entspannen, zu lockern und zu kräftigen. Auch einen kurzen Einblick in die Anatomie des Beckenbodens wird Teil des Workshops sein.
Am 07.05.2025 von 19.00 Uhr bis 20.45 Uhr
- Das Becken- das Zentrum deines Körpers (in Kooperation mit der Fabi)
Ein starker und elastischer Beckenboden in Kombination mit einem aufgerichteten Becken ist nicht nur gut für die gesamte Körperhaltung, sondern auch gut für die Rücken-/ Bauchmuskulatur, sowie für die Bauchorgane.
An diesem Vormittag werden gezielte Wahrnehmungsübungen, Kräftigungs- und Dehnübungen sowie ein Selbsthilfeprogramm vorgestellt. Ein spezielles Entspannungsprogramm rundet den Vormittag ab.
Am 22.11.2025 von 09.30 Uhr bis 12.45 Uhr (Anmeldung bei der FABI Ibbenbüren möglich)
- Rückengerechtes Arbeiten für pädagogische Fachkräfte (in Kooperation mit der Fabi und dem VHS)
Die ständig einseitige Haltung, dauerndes Bücken und einseitiges Tragen führen in den meisten Fällen zu Beschwerden und nicht weniger zu ernsthaften Erkrankungen wie Bandscheibenvorfall, etc.. Um dem entgegenzuwirken, sind alle Interessierte eingeladen, sich ein paar Stunden Zeit für den eigenen Rücken zu nehmen.
Nach kurzer theoretischer Einführung geht es direkt in die praktische Einführung der Rückenschule. Die Physiotherapeutin stellt Ausgleichsübungen und Ergonomie vor, die leicht alltäglich angewendet werden können. Abgerundet wird das Angebot mit Selbsthilfe und Dehnungen aus dem Yoga- und Faszien-Programm. Mit Selbstmassage und Entspannung beenden wir den Tag.
Dieses Angebot ist für Kita-Teams auch individuell buchbar. Entweder innerhalb einer Teamsitzung als „Fresh-up“ oder als Themenschwerpunkt eines Teamtages.